Oberstraße 61

Die Oberstraße ist eine der schönsten Straßen Wittens.

 

Durch die unmittelbare Anbindung an die Innenstadt, das Wittener Rathaus ist nur wenige hundert Meter entfernt, sind alle wichtigen Einrichtungen fußläufig erreichbar.

Die Wittener Fußgängerzone ist nur fünf Gehminuten entfernt.

Schulen und Kindergärten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe.

 

Die geschlossene Wohnbebauung der Oberstraße spiegelt die Geschichte der Stadt sehr anschaulich wider. Neben herrlichen Jugenstil- und Historismus-Gebäuden gibt es Wohngebäude aus den zwanziger und dreißiger Jahren. 

 

Das Haus Oberstraße 61 wurde 1907 als klassisches Jugendstilgebäude errichtet.

Am 19. März 1945 (wenige Tage vor Ende des Krieges) wurde Witten von amerikanischen und englischen Bombern angegriffen und erheblich zerstört. Das Haus Oberstraße 61 wurde schwer beschädigt.

1949 erfolgte der Wiederaufbau. Das Wohn- und Geschäftshaus verfügt über drei Geschosse und einen großflächigen Anbau.

 

Insgesamt befinden sich drei Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus. Im Erdgeschoss befinden sich Büroräume.

Im Jahre 2012 erfolgte eine grundlegende Renovierung und eine Sanierung des Anbaus, der seit dem auch wohnwirtschaftlich genutzt wird.