Hörder Straße 386
Die Hörderstraße ist die Geschäftsstraße des schönen Stadtteils Stockum.
Stockum bietet viele attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Durch die Nähe zu Dortmund gewinnt dieser Stadtteil zusätzliche Möglichkeiten.
Die Dortmunder Universität ist nur wenige Kilometer entfernt.
Das Haus Hörder Straße 386 wurde 1909 als Wohn- und Geschäftshaus errichtet.
Im Ergeschoss befand sich eine Gaststätte. Diese Gastronomie genoss einen weit über Witten hinausreichenden Ruf, da sich auf dem Grundstück die erste "Freiluftkegelbahn" Deutschlands befand. Im Jahre 1949 erhielt die Freiluftkegelbahn ein Dach und wurde danach als klassische Kegelbahn weiter genutzt.
Nach einem Brand in Jahre 1990 wurde das gesamte Haus kernsaniert.
Vier unterschiedlich gestaltete Wohnungen befinden sich im 1. und 2. OG sowie dem Dachgeschoss des Hauses. Die Wohnungen sind modern ausgestattet und verfügen teilweise über sehr ansprechende offene Balkenkonstruktionen.
Zu dem Haus gehören vier Garagen.